Insgesamt sind Trevisano, Radicchio und Tardivo wegen ihrer Bitterstoffe so gesund, dass sie eigentlich auf Krankenschein erhältlich sein sollten.
Vincent Klink (*1949, dt. Koch, Autor, Verleger, Musiker) aus 'Ein Bauch spaziert durch Venedig'
Myne Fru de Ilsebill, will ok so, as ik wol will
Es waren einmal ein Weinfreak un siine Fru* und die gründeten die arbovin-ea - einen kleinen aber feinen Weinimport. Aber irgendwann wurden sie alt und klapprig und mussten den Weinhandel aufgeben. Da verlegten sie sich ganz auf das Weintrinken und da sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute.
Kleine Kalmit
Es gibt seit jeher Weinlagen, die berühmter (besser) sind als andere. Der Verband der deutschen Prädikatsweingüter (VdP) klassifiziert diese Lagen seit einiger Zeit. Die besonders guten als 1. Lage und die außergewöhnlichen als Große Lage. Die Kalmit in Ilbesheim ist eine solche Große Lage.
Die Weine von Bandol & Cassis
Bandol & Cassis sind nicht nur bekannt als 2 besonders schöne Badeorte östlich von Marseille, sondern dort werden auch Weine angebaut, die es lohnt kennenzulernen.
Terroir
Ein wichtiger Begriff für das Verständnis von Wein - seine Qualität, seine Herkunft, seinen Geschmack. Im engeren Sinn bedeutet Terroir, der Boden auf dem Wein wächst und der seinen Geschmack prägt. Im weiteren Sinn umfasst er aber auch die Traditionen und Regeln des Weinanbaus, seine Herstellung und die klimatischen Bedingungen.
Domaine du Gros'Noré AOC Bandol 2011
Das Weingut des großen (oder dicken) Honoré ist bei weitem nicht so bekannt wie es der dicke Honoré selbst war zu seinen Lebzeiten, wo ihn alle in La Cadière d'Azur unter diesem Spitznamen kannten. Folgerichtig taufte sein Sohn Pascal das Weingut nach seinem Vater.
Burgund und sein Terroir
Unter diesem Titel hat der Weinbauverband von Burgund ein aufwändiges Video über die Entstehung dieser besonderen Weinlandschaft produziert - von der Entstehung der Kontinente bis heute. Sehr lehrreich und sehenswert - leider nicht auf deutsch.
Kürbiskernöl
Aus Kürbiskernen werden viele Spezialitäten hergestellt, aber warum kommt das Kürbiskernöl praktisch ausschließlich aus der Steiermark?
Die Camargue
"Die Camargue ist ein Delta, der Müllplatz eines Flusses, seine Schlafnische (Alkoven). Bis hierher ist er geflossen, schnell, ohne Zeit für metaphysische Gedanken; er hat gelebt. In diesem Delta ist er am Ende, er wird in Kürze im Meer verschwinden, also wird er träge, er bummelt, teilt sich, rollt sich zusammen, er kommt ins Grübeln, er zögert, er rekapituliert.
Bald im Ausschank: Pulver-Bier
Mehr als 140 Jahre nach der Erfindung des Pulverkaffees durch Alphonse Allais und 85 Jahre nachdem Nestlé die industrielle Herstellung aufgenommen hat, soll es jetzt auch Pulver-Bier geben.